Unsere Leistungen im Überblick

Hier stellen wir Ihnen unsere Leistungen vor. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden was Sie suchen oder Fragen haben, nehmen Sie einfach Kontakt auf – wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns einfach unter 02652 989371.

Physiotherapie (Krankengymnastik)

Ist eine Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der u.a. die Bewegungs-und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.

Therapeutisches Vorgehen ist angezeigt bei:

  • traumatische Veränderungen des Haltungs- und Bewegungsapparates
  • traumatisch, entzündliche und funktionell bedingte Bewegungsstörungen
  • funktionelle Störungen der Organsysteme • berufsbedingte Störungen des Haltungs- und Bewegungsapparates sowie der Organsysteme

Manuelle Therapie

 

Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Untersuchung und Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in Gelenken, Muskeln und Nerven konzentriert. Sie kommt besonders dann zum Einsatz, wenn Blockaden, Fehlstellungen oder muskuläre Dysbalancen den Alltag beeinträchtigen.

Unsere speziell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten ertasten mit viel Feingefühl und Erfahrung die Ursache Ihrer Beschwerden und wenden gezielte Handgriffe an, um Gelenke zu mobilisieren, Muskeln zu entspannen und das Zusammenspiel von Gelenken, Muskeln und Nerven wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Physikalische Therapie (Elektro-, Kryo- & Wärmetherapie)

– Elektrotherapie wirkt durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, schmerzstillend

– Kryotherapie (Eisanwendung) wirkt schmerzlindernd und abschwellend

– Wärmetherapie (Fango, Heißluft, Ultraschall) wirkt spannungsregulierend, durchblutungsfördernd und entzündungshemmend.

 

 

Neurophysiologische Krankengymnastik
(z.B. nach Bobath / PNF)

Die neurophysiologische Krankengymnastik richtet sich an Menschen mit Erkrankungen oder Schädigungen des zentralen Nervensystems – zum Beispiel nach einem Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, Parkinson oder kindlicher Entwicklungsverzögerung.

In unserer Praxis arbeiten wir mit bewährten Konzepten wie dem Bobath-Konzept und der Propriozeptiven Neuromuskulären Fazilitation (PNF). Ziel dieser Therapiemethoden ist es, Bewegungsabläufe zu verbessern, die Körperwahrnehmung zu schulen und verloren gegangene Funktionen – soweit möglich – wiederherzustellen oder zu kompensieren.
 

Bindegewebsmassage
(Reflexzonenmassage)

 

Es handelt sich um eine manuelle Reiztherapie, die mit tangentialen Zugreizen am subkutanen Bindegewebe ansetzt. Es werden hierbei Haut-, Unterhaut und Faszientechnik zur Behandlung der Bindegewebszonen eingesetzt. 

Über den kutiviszeralen Reflexbogen wird dabei eine nervös-reflektorische Reaktion auf innere Organe, den Bewegungsapparat und die Haut ausgelöst. 

Faszientraining

 

 

Hier handelt es sich um verschiedene manuelle Behandlungsformen für das bindegewebige Fasziensystem des Körpers zur Entspannung faszialer Einschränkungen und der Förderung erhöhter  Anpassungsfähigkeit an äußere Beanspruchungen.
 

Manuelle Lymphdrainage

ML dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können.

Der Therapeut verwendet in der Manuellen Lymphdrainage spezielle Handgriffe, die durch rhythmische, kreisende bzw. pumpende Bewegungen mit geringem Druck die Flüssigkeit in Richtung Hals verschieben und dort an entsprechender Stelle wieder dem Kreislauf hinzufügen. Diese Therapie wird häufig nach einer Tumorbehandlung bzw. Lymphknotenentfernung verordnet.
 

Manuelle Kiefer-therapie bei CMD

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) beschreibt eine Funktionsstörung im Zusammenspiel von Kiefergelenken, Kaumuskulatur und umliegenden Strukturen. Häufig zeigt sie sich durch Beschwerden wie Kieferknacken, Zähneknirschen, Kopfschmerzen oder Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Auch Tinnitus, Schwindel oder Gesichtsschmerzen können mit einer CMD in Verbindung stehen.

In unserer Praxis setzen wir auf die manuelle Kiefertherapie, um Spannungen zu lösen, die Kiefergelenkmechanik zu verbessern und muskuläre Dysbalancen sanft zu regulieren. Durch gezielte Grifftechniken an Kiefer, Schädel, Nacken und oberen Rücken können Ursachen lokalisiert und behandelt werden – oft mit spürbarer Erleichterung bereits nach wenigen Sitzungen. 

Kinesiotaping

 

Kinesiotaping ist eine bewährte Methode, um Schmerzen zu lindern, Bewegungen zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte des Körpers gezielt anzuregen. Die elastischen, hautfreundlichen Tapes werden auf bestimmten Muskel- oder Gelenkpartien angebracht und entfalten dort ihre Wirkung – ganz ohne Medikamente.

Durch die gezielte Anbringung der Tapes wird die Haut leicht angehoben. Das verbessert die Durchblutung, den Lymphfluss und entlastet das darunterliegende Gewebe. Je nach Anlagetechnik kann Kinesiotaping entspannend, stabilisierend oder aktivierend wirken. Die Tapes bleiben meist mehrere Tage auf der Haut und ermöglichen so eine kontinuierliche Wirkung – auch während Bewegung und Sport.

Medizinische Trainingstherapie 
(KG Gerät)

Die Medizinische Trainingstherapie – auch bekannt als Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät) – ist ein aktives, individuell abgestimmtes Bewegungstraining unter therapeutischer Anleitung. Ziel ist es, gezielt Muskulatur aufzubauen, Gelenke zu stabilisieren und die Belastbarkeit Ihres Körpers im Alltag, Beruf oder Sport zu steigern.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.